(Dieser Eintrag erscheint jeweils identisch in meinen beiden Blogs, da es beide Blogs betrifft.)
Meine
erste Social-Media-Erfahrung war wohl die „Redseven Community", welche
im Jahr 2002 aufgelöst wurde - darauf folgten Seiten wie MeinVZ,
Knuddels, MySpace und schließlich Facebook.
Anfang der 2000er
Jahre war die Internetwelt noch recht ruhig und friedlich, das änderte
sich später mit den günstigen und einfachen Internetzugängen,
insbesondere mit günstigen Smartphones.
Da Idioten gerne
besonders laut und auffällig sind, fallen sie im Internet extrem auf...
egal ob auf Facebook, Instagram, Youtube oder sonst in irgendwelchen
Kommentarbereichen.
Trotz meiner „Filterblase“ wurde mir das alles in den letzten paar Jahren arg zu viel!
Bevor
Facebook so populär und auch für mich immer wichtiger wurde, habe ich
noch recht viel in meinem Blog geschrieben. Auf "Birger Unterwegs" waren es 2010 noch 83
Einträge, 2017 nur noch 6 Einträge, 2018 schließlich nur noch 3 Einträge
(bis jetzt).
Anstatt ausführlich über ein Thema oder ein
Erlebnis in meinem Blog zu schreiben, postete ich einfach ein Foto mit
einem kurzen Kommentar auf Facebook, oder ich schrieb in irgendwelchen
Gruppen oder auf irgendwelchen Seiten. Oft endeten Diskussionen auf
Facebook in völlig banalen Streitigkeiten... ja, oft habe auch ich stark
provoziert, weil mir bestimmte Leute oder Kommentare einfach tierisch
auf den Geist gingen!
Das Problem ist: auf Facebook lungern nahezu
unendlich viele Leute herum, mit denen ich im echten Leben nie Kontakt
haben wollen würde und niemals mit denen sprechen wollen würde, aber auf
Facebook muß man sich quasi unweigerlich damit herum ärgern! Klar
könnte man solchen Leuten aus dem Weg gehen, sie blockieren oder die
ganz schlimmen Seiten erst gar nicht liken - jedoch sind die echt
ÜBERALL! Ich habe schon unfassbar viele Leute bei Facebook blockiert...
bringt wenig.
Hinzu kommt, dass die Timeline von
Facebook auf eine unerträgliche Weise sortiert ist! Dass Facebook nichts
chronologisch anzeigt ist eh klar... darauf muß ich nicht weiter
eingehen. Die letzten Monate habe ich bei Facebook extrem aufgeräumt,
was Freunde, Seiten und Gruppen angeht. Ich hatte echt kaum noch
Content, dem ich folgte... und was macht Facebook? Zeigt mir trotzdem
Content an, den ich bereits entfernt hatte! Es interessiert Facebook
einfach nicht, dass ich bestimmten Seiten nicht mehr folge! Erst nach
mehreren Tagen verschwand der nicht gewollte Content endgültig aus
meiner Timeline und darüber hinaus wurde mir nur noch Content der
letzten paar Tage angezeigt. Vier bis fünf mal über den Bildschirm
scrollen, dann war einfach Ende!
Kurz: alles durcheinander, Zeugs
das ich gar nicht sehen will und das was ich sehen will, zeigt er mir
nur zeitlich stark begrenzt an!
Vor wenigen Wochen
war ich von Facebook schließlich so derbe genervt, dass ich Facebook
erst mal vom Handy deinstallierte und zu Instagram wechselte.
Tatsächlich sind auf Instagram sehr viel weniger Idioten/Fakeprofile
unterwegs und mit den wenigen Idioten wird viel besser umgegangen,
außerdem wird nur das angezeigt, was man tatsächlich sehen will und das
sogar chronologisch korrekt!
Jedoch ist Instagram ein
unerträgliches Selbstdarstellungsportal! Ich kam die Tage auf die Idee,
eine berühmte und augenscheinlich interessante Persönlichkeit auf
Instagram aufzusuchen... ich dachte man könnte dort etwas lesenswertes
vorfinden. Nein! Der Account bestand zu 70% aus völlig irrelevanten
Selfies und zu 30% aus Werbung und das trifft so eigentlich auf fast
alle Instagram-User zu! Naja, nicht ganz: viele haben noch sehr viel
mehr Werbung auf ihrem Profil!
Nach schlappen fünf Wochen und 19 eigenen Beiträgen hab ich Instagram aufgegeben und wieder alles gelöscht.
Zurück zu Facebook? Nein! Zumindest vorerst nicht... ich weiß es nicht.
Ich
habe einfach die Schnauze voll, irgendwelche Nichtigkeiten zu posten,
die eh kaum jemanden interessieren... das mag zwar auch in gewisser
Weise auf diesen Blog hier zutreffen, aber hier schreibe ich mir
vernünftig meine Gefühle von der Seele, was irgendwie befreiend ist.
Mein Blog gibt mir einfach viel mehr und regt mich nicht auf.
So wenige Klicks hat mein Blog eigentlich auch gar nicht, ganz so sinnlos und uninteressant kann es hier also nicht sein ;)
Ich hätte die letzten Jahre einfach mehr Energie in meinen Blog stecken sollen, als in Facebook!
Ich versuche es aktuell ein wenig mit Twitter: https://twitter.com/birgersnrw Ob das besser als Facebook oder Instagram ist, wird sich noch zeigen... ich befürchte eher nein -.-
Mein Ziel ist, im Blog wieder aktiver werden, dafür aber den Social Media Quatsch stark einzugrenzen. Auf gehts!
Update 03. Februar 2019:
Tja, ich habe es etwa 2 bis 2,5 Monate ausgehalten...
Twitter
war ebenfalls ein Reinfall, aus verschiedenen Gründen bin ich doch
wieder bei Facebook gelandet: Zum einen ist es für mich sehr schwierig
meine News außerhalb von Facebook zusammen zu suchen und auch was
Veranstaltungen, meine paar Freunde und Interessengruppen angeht, gibt
es einfach nichts vergleichbares zu Facebook!
Ich bin also wieder auf Facebook aktiv -.- Scheiß Monopol...
Allerdings
werde ich nicht ganz so aktiv auf Facebook sein, weniger Kackkommentare
lesen und kommentieren und hier im Blog wird mehr geschrieben... Für
"Birger Unterwegs" sind grad einige Einträge in der Mache und auf
"Birgers Autoblog" ist halt grad quasi Winterpause - es passiert aktuell
einfach nichts!
Meine Facebook-Seite zum Blog habe ich auch mal wieder aktualisiert und in Zukunft wird es dort wohl auch wieder ein paar mehr Bilderchen geben.
So weit so gut...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen